Was ist Hypnosetherapie?
Hypnosetherapie ist eine Form der lösungsorientierten Ressourcenarbeit oder wie ich es gerne nenne, POTENTIALarbeit, die im mentalen Entspannungszustand stattfindet. Im hypnotherapeutischen Prozess können unbewusste Stärken und Bewältigungsstrategien aktiviert werden, die davor in bestimmten Situationen dem Bewusstsein nicht zur Verfügung standen. Die Arbeit mit den unbewussten Anteilen ermöglicht einen direkteren und kreativen Zugang zu den Selbstheilungs-/Selbstregulierungskräften. Diese wiederum können mittels des hypnotherapeutischen Prozesses positiv beeinflusst werden.
Was ist mir wichtig?
Ich bin klar und integer in meiner Absicht, es ist mir ein Anliegen, die Menschen in ihrem Wachstum zu unterstützen, sie, in der Selbstermächtigung zu stärken und ihnen auch in belastenden Momenten wach zur Seite zu stehen. Ich erschaffe und halte einen vertrauensvollen Raum, in dem Veränderungsprozesse möglich werden. Das Wohl jedes Einzelnen steht im Zentrum.
Wo kann sie helfen?
Der Anwendungsbereich der Hypnosetherapie ist vielfältig. Bei folgenden Themen und Anliegen kann sie hilfreich eingesetzt werden:
- Stressbewältigung
- Ängsten
- Schlafstörungen
- Verlust / Trauer
- Selbstsicherheit / Selbstwert stärken
- Kindheitserlebnisse aufarbeiten
- Leistungssteigerung im Sport
- (…)
Was noch?
Die Hypnosetherapie verfolgt das Ziel, unmittelbare positive/stärkende kognitive Prozesse herbeizuführen, was aber medizinische wie psychotherapeutische Arbeit nicht ersetzen soll. So arbeite ich mit ausgewiesenen Fachpersonen zusammen oder vermittle an geeignete Fachpersonen, wenn die Situation dies erfordert.